Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Online-Datenbank der AOK PLUS hilft bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe
Wer krank ist und sich mit anderen Betroffenen darüber austauschen möchte, schließt sich gern einer Selbsthilfegruppe an. Oder er gründet sogar selbst eine solche Gruppe. Die AOK PLUS bietet hierzu einen hilfreichen Service an: eine Online-Datenbank.
Als einzige Krankenkasse in Sachsen und Thüringen pflegt sie dieses Internetangebot, in den Selbsthilfegruppen beider Bundesländer mit einem Klick zu finden...
In den kommenden Monaten wird nach dem Willen des Gesetzgebers schrittweise die elektronische Gesundheitskarte (eGK) die bisherige Krankenversicherungskarte ablösen. Da die neue Karte zum Schutz vor Missbrauch ein Foto des Inhabers trägt, beginnt die AOK PLUS in diesen Tagen mit dem Einholen der Bilder.
Aus diesem Grund verschickt die AOK PLUS ab dem 15. August 2011 die ersten Schreiben an ihre Versicherten. „Wir rufen alle Angeschriebenen auf, uns entweder per Post oder per Internet ein...
AOK-Ratgeber
Unterschied zwischen kommerzieller und kostenfreier Pflegeberatung
Meist tritt ein Pflegefall plötzlich ein. Die Angehörigen sind teilweise mit der Situation überfordert. Schnelle Hilfe ist gefragt. In diesen Fällen ist eine qualifizierte Pflegeberatung gut. Angebote gibt es genügend. Aber welche sind die richtigen? „Hier ist durchaus Vorsicht geboten. Jeder sollte sich vorher genau informieren. Was wird angeboten? Welche Kosten sind damit verbunden? Es gibt kommerzielle,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.