SHK-Kegel-Senioren können Vorjahreserfolg (2.Platz) bei den Deutschen Meisterschaften nicht wiederholen
Öhringen/Hermsdorf. Nur der 10.Platz blieb am Ende für die SHK-Auswahl der Senioren A in Öhringen bei den Deutschen Meisterschaften – trotz ordentlicher Leistungen als Endergebnis stehen. Nachdem Teamleiter Gerd-Joachim Krauße an seine Truppe nagelneue Jogginganzüge übergeben konnte – die er noch kurzfristig über Sponsoren besorgte – begann der Wettkampftag am Sonnabend bereits um 8.00 Uhr. Der Teamleiter startete als erstes, erkämpfte 461 Kegel und zeigte sich alles andere als...
Bergbahnlauf 2011
In 19 Minuten 4 Kilometer bergauf Traditioneller Bergbahnlauf mit 91 Teilnehmern Dominik Koch vom Rennsteiglaufverein LG Süd wurde Sieger beim 12. Bergbahnlauf. Nur 19:11 Minuten brauchte er um die 4,1km lange Laufstrecke von Obstfelderschmiede nach Lichtenhain/Bergbahn zu bewältigen. Die 91 Teilnehmer hatten herrliche Laufbedingungen, wenn es auch mit 25 Grad Plus für einige Teilnehmer viel zu warm war. Die Gedanken gingen aber auch zurück an den 11. Bergbahnlauf vor einem Jahr. Da...
Teilnehmerrekord beim 24-Stunden-Orientierungslauf!
Bei strahlendem Sonnenschein und teilweise brütender Hitze fand am ersten Juni-Wochenende in der Region Trockenborn-Wolfersdorf der 18. Thüringer 24-Stunden-Orientierungslauf statt. Mit 842 Läufern (95 Staffeln im 24-Stunden-Wettbewerb, 55 Teams im 12-Stunden-Wettbewerb) gab es einen neuen Teilnehmerrekord! Dabei traten Läufer aus 15 Nationen an (Deutschland, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Norwegen, Spanien, Schweden, Polen, Finnland, Frankreich, Russland, Katalanien, Lettland und...
Erster Sieg für Florian Köhler MC Neustadt/ Orla holte 13 Titel beim 3. Landesmeisterschaftslauf im Motorrad- Biathlon
Am vergangenen Wochenende fand der 3. Landesmeisterschaftslauf im Motorrad- Biathlon sowie in der 3 Stunden Zuverlässigkeitsfahrt in Gotha- Schwabhausen statt. Gastgeber dieses Meisterschaftslaufes war der MV Zella- Mehlis. Wie üblich starteten die KKR bis 70ccm als Erste. Mirko Wagner vom MC Neustadt/ Orla ließ seinen Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance und fuhr einen überlegenen Sieg nach Hause. Roy Lichtenheld vom MV Zella- Mehlis, welcher für die Mannschaft des MC Neustadt/ Orla...
Rasante Entwicklung im Trampolin-Sport
Von Christoph Vogel "Meine Freundinnen haben mich mal mit zum Training genommen und mir hat es auf Anhieb gefallen", erklärt die 12-jährige Pia-Sophie, wie sie zum Trampolin-Sport gekommen ist. Das war vor etwa drei Jahren. Seit dieser Zeit hat sie durch viel Trainingsfleiß eine rasante Entwicklung durchlaufen. Und die ist auch schon von Erfolg gekrönt. Bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Trampolin-Sport am 14. Mai in Mühlhausen schaffte Pia-Sophie bei ihrer ersten Teilnahme gleich...
In der Erfolgsspur - Lukas Wenig: DMV-Sieg mit Trainingscharakter
Von Andreas Schumann Kartsportler Lukas Wenig fährt weiter in der Erfolgsspur: Am vergangenen Wochenende feierte der Nachwuchspilot aus dem Nintendo-Team-Scheider beim zweiten Lauf zur DMV Kart Championship 2011 einen Doppelsieg und ließ sich dabei auch nicht von den teilweise widrigen Witterungsverhältnissen verunsichern. Nach den Rennen äußerte sich Lukas Wenig entsprechend zufrieden: "Das war ein super Training für mich. Wir mussten uns immer wieder auf wechselnde Verhältnisse...
Kleiner Mann ganz groß - Arnstädter holt Meistertitel und deutschen Rekord
Von Berit Richter Erst Lanzarote, dann La Reunion. Peter Seifert schwitzt in diesen Tagen für sein großes Ziel: Deutsche Meisterschaft über 100 Kilometer. Den Titel über die halb solange Distanz hat der Läufer des LSV Lok Arnstadt vor kurzen gewonnen - schon zum zweiten Mal. In Marburg verteidigte der 28-Jährige nicht nur seinen Titel aus dem Vorjahr, sondern verbesserte auch den vierzehn Jahre alten deutschen Rekord über 50 Kilometer um 1:37 Minuten auf 2:52:14 Stunden. "Ich liebe...
Ausgezeichnete Radwege in der Region
Der Ilmtal-Radweg und der Radweg Thüringer Städtekette wurden kürzlich vom MDR unter die fünf beliebtesten Radwege gewählt und am Sonntagabend in der Sendung „Top Ten“ vorgestellt. Insgesamt standen 36 Radwanderwege in Mitteldeutschland zur Auswahl. Gewonnen hat der Werratal-Radweg vor dem Elbe- und dem Unstrutradweg, gefolgt von den beiden hiesigen Radwegen Ilmtal-Radweg und Thüringer Städtekette. Gestern Abend stellte der MDR-Moderator Olaf Berger die Top Ten unter den Radwegen der...
Tchoukballspieler treffen sich in Weimar
Im April dieses Jahres wurde der „Thüringer Tchoukballverband“ in Weimar gegründet. Jetzt richtet der ASC Weimar vom 4. bis zum 5. Juni die 2. Deutschen Tchoukballmeisterschaften in der Asbach-Sporthalle Weimar aus. Acht Teams aus ganz Deutschland kämpfen täglich ab 10 Uhr um den begehrten Wanderpokal einer neuen Trendsportart. Aber was ist eigentlich Tchoukball? Bereits in den 60er Jahren wurde Tchoukball von Hermann Brandt, ehemaliger Sportarzt der Schweizer Nationalmannschaft im Hand- und...
Von wegen Laufmuffel! Kinder für Anmeldung zum Zooparklauf belohnt
Laufstärkste Kindergruppen des Zooparklaufs geehrt Mit großen Schritten naht der 13. Zooparklauf. Viele Läufer schnüren bereits jetzt die Laufschuhe und trainieren. Besonders erfreulich: viele Kinder und Kindergruppen laufen mit. Von Sportmuffeln unter den Kindern und Jugendlichen kann wirklich keine Rede sein. Dank des Engagements der Erzieher und Lehrer laufen ganze Schulklassen oder Kitagruppen. Denn gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß! Das Engagement der Einrichtungen wird vom...
Offener Brief der Studenten-Laufgruppe des USV an den Rennsteiglauf
Offener Brief an die Organisatoren des 39. GutsMuths-Rennsteiglaufs! Als Begründer des GutsMuths-Rennsteiglaufs, der seit 1971 direkt und indirekt an der Entwicklung teilgehabt hat, erlaube ich mir, die derzeitigen Organisatoren auf einen einmaligen Vorgang aufmerksam zu machen. Der GutsMuths-Rennsteiglauf wurde als Lauf- und Wanderveranstaltung gegründet, der nach 1990 zu einem der größten breitensportliche Laufveranstaltungen in ganz Deutschland werden konnte. Ende der 1990 Jahre...
Jetzt anmelden zum Jugendtag in Isseroda
Kinder, Jugendliche, Sportbegeisterte und Interessierte sind herzlich für den 18. Juni zum Jugendtag des Kreises Weimarer Land auf den Sportplatz nach Isseroda eingeladen. Nach der feierlichen Eröffnung starten um ca. 10.15 Uhr Jugendturniere in Volleyball und Fußball. Insbesondere im Fußball sind noch Anmeldungen möglich. Parallel dazu findet der 1. Grammetallauf statt. Viele weitere Aktionen und Vorführungen sind geplant. Mehr Infos unter der Rufnummer 036452/7 60 61 oder 03644/54 05 52.
Nicht der Sieg, die Teilnahme zählte - Erstes Laufradrennen in Gera und Münchenbernsdorf ein Erfolg
Gera/Münchenbernsdorf. Es war eine Idee, ein Anfang, den Jüngsten Gelegenheit zu bieten, im Rahmen eines nationalen Nachwuchsradsport-Highlights sich in der Öffentlichkeit zu präsentierten. Angedacht war anfangs ein Rollerrennen, doch ein Hinweis auf die Popularität der Laufräder führte dann zur Entscheidung, den Kindertagesstätten in der Otto-Dix-Stadt Gera wie auch den Kitas in und um Münchenbernsdorf anzubieten, sich an einem Laufradrennen zu beteiligen. Im Verlauf der Vorbereitungen...
Radsprintass Robert Förstemann im Hafen der Ehe
Rasend schnell auf der Holzbahn von Moskau unterbot Robert Förstemann Ende Mai seinen deutschen Rekord vom Vorjahr in 9,814 Sekunden um 7,9 Hundertstel. Nun steuerte er mit Volldampf in den Hafen der Ehe. Am 11. Juni 2011 heiratete Robert im ehrwürdige, historische Rathaussaal der Otto-Dix-Stadt Gera seine Jenni. Glückwünsche für das junge Paar gab es nicht nur unmittelbar nach der Trauung im Rathaussaal. Auch auf dem Marktplatz hatte sich eine große Zahl von Gratulanten eingefunden, darunter...
Doppelerfolg für Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium - Teilnehmerrekord beim 6. Geraer Tag des Radsports um den "Olaf Ludwig Pokal"
Gera. Mit 230 Teilnehmern konnten die Organisatoren beim 6. Geraer Tag des Radsport um den „Olaf Ludwig Pokal“ eine Rekordbeteiligung vermelden. Allein in den Klassenstufen 3 und 4, hatte sich die Zahl der Teilnehmer gegenüber den Vorjahren verdoppelt. „Eine solche Zahl ist selbst für mich überwältigend“, so der Olympiasieger von 1988 und Ehrenbürger der Otto-Dix-Stadt Gera, der es sich nicht nehmen ließ, auch in diesem Jahr die Ehrungen selbst vorzunehmen. Er wünschte den Teilnehmern viel Spaß...
"Ja ich will!" - Sprintradas Robert und Jenni nun im Bund der Ehe
Gera. Rasend schnell auf der Holzbahn von Moskau unterbot Robert Förstemann Ende Mai seinen deutschen Rekord vom Vorjahr in 9,814 Sekunden um 7,9 Hundertstel. Nun steuerte er mit Volldampf in den Hafen der Ehe. Am 11. Juni 2011 heiratete Robert seine Jenni. Auch hier war Verlass auf den Sprintweltmeister. Versprochen, wird nicht gebrochen. Am 20. Februar 2010 überraschte Robert Förstemann die Besucher des Sportlerballs der Otto-Dix-Stadt, als er öffentlich um die Hand von seiner Jenni anhielt....
Drachenbootrennen des USV Jena e. V.
Drachenboot-Schnupperrennen zur Unisportwoche Erstmals in der Geschichte des Universitätssports haben den Hochschulsport und der USV eine Vielzahl von offenen Veranstaltungen, Wettkämpfen und Turnieren in einer Woche gebündelt. Vom 20. bis 26. Juni wird es vor allem in und um das Universitätssportzentrum viele Sportveranstaltungen geben. Die im Rahmen des Jenaer Modells des Hochschulsports bewährte Zusammenarbeit mit der Abteilung Kanu des USV wird in diesem Jahr mit einer Schnupperstunde im...
Neuer Lauf des USV nicht nur für Studenten
Neuer Lauf des USV Im Rahmen des traditionellen Hanfried-Turniers gab es bisher immer einen Stundenpaarlauf im Universitätssportzentrum. In diesem Jahr haben sich die Hauptorganisatoren Timo Jahn vom Laufladen und Frau Dr. Betina Justus vom USV etwas Neues einfallen lassen. Am Donnerstag, den 23. Juni werden die 1. offenen Thüringer Hochschulmeisterschaften im Ausdauerlauf gestartet. Geplant war anfangs eine Rundstrecke in den Kernbergen. Da es aber noch keine Erfahrungen gibt, wieviel...
6. Thüringer Golftrophy- Turnier am 04.06.2011 im GC Eisenach
„Hart aber herzlich“. So könnte eine kurze und knappe Zusammenfassung für das vierte Turnier im Rahmen der 6. Thüringer Golftrophy ausfallen. Die meisten der Turnierteilnehmer haben unter den sehr harten Fairways in Eisenach gelitten. Ausdrücklich sei dabei erwähnt: bitte nicht als Vorwurf verstehen! Jeder von uns kennt die diesjährige Problematik mit dem ausbleibenden Regen. Aber nicht von der Hand zu weisen war das Spiel beeinflussend. Sage und schreibe 185 Löcher sind von den 66 Teilnehmern...