Automobilmesse Erfurt vom 25. bis 27. Januar 2019 auf der Erfurter Messe
Die schnelle Nathalie

- Allradantrieb, Spitzengeschwindigkeiten von 300 km/h – der RG Nathalie ist eine wahre Fahrmaschine. In diesem Auto konzentriert sich alles auf den Fahrer und Beifahrer...
- Foto: www.rolandgumpert.com
- hochgeladen von Daniel Dreckmann
Der RG Nathalie fährt 300 Stundenkilometer – elektrisch – und ist für den Straßenverkehr zugelassen.
Mit dem von Roland Gumpert entwickelten RG Nathalie präsentiert die Automobilmesse Erfurt einen straßenzugelassenen, elektrischen Supersportwagen mit Racing Performance. Der neue RG ist ein kompromissloser Elek-tro-Supersportwagen. Er gehört zu dem Schnellsten und Dynamischsten, was man mit einem Kennzeichen auf der ganz normalen Straße bewegen darf.
Der RG ist der Inbegriff von Freiheit – unbelasteter ökologischer Freiheit – von grenzenloser, sorgenfreier Bewegung, von gewissensreiner Schnelligkeit.
Der RG nutzt eine Technologie, mit der unbegrenzte Reichweiten ganz ohne Steckdose möglich sind – besonders in Gegenden ohne Schnellladesäulen ein gewaltiger Vorteil. Die RG Fuel Cell arbeitet umweltfreundlich mit Methanol und liefert permanent 5 kW. Reichweite? Unbegrenzt!
Sein Aussehen ist das eines futuristisch-technisch inspirierten Coupés, die Technik die eines Rennfahrzeugs. Der RG ist die pure Konzentration auf die nächste Kurve. Neugierig geworden? Auf der Automobilmesse Erfurt erfahren Sie mehr oder vorab unter: www.rolandgumpert.com
Und dies ist nur ein Highlight von vielen, die in einer Sonderveröffentlichung vorgestellt werden, die an diesem Samstag, 19. Januar 2019, der der Thüringer Allgemeinen und der Thüringischen Landeszeitung im Norden, Westen und in der Mitte Thüringens sowie der Ostthüringer Zeitung und der Thüringischen Landeszeitung in Jena beiliegt.
Alle anderen können sich informieren unter:
www.automobilmesse-erfurt.de


Autor:Daniel Dreckmann aus Zeulenroda-Triebes |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.