Nur eine Frage... Müssen Hecken jetzt im Sommer wuchern? Der Amtsschimmel wiehert!

- Meine Heckenschere
- hochgeladen von Thomas Gräser
Hecken müssen im Sommer nicht wuchern - Form- und Pflegeschnitte sind erlaubt, sagt Elke Lüth von der Unteren Naturschutzbehörde Weimar
Strenge Auflagen
Die Auflagen für den Naturschutz sind streng und Gärtner fragen: Müssen Hecken den ganzen Sommer über wuchern? - "Nein", sagt Elke Lüth von der Unteren Naturschutzbehörde Weimar. "Aber mit der Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes von 2010 gab es umfassende Änderungen des Artenschutzes."
Vogelschutz hat Vorrang
So wurde aufgrund des besonderen Schutzes aller europäischen Vogelarten für die Beseitigung von Gehölzen die Zeit vom 1. Oktober bis 28. Februar vorgegeben. Innerhalb der Brut- und Aufzuchtszeiten der Vögel vom 1. März bis 30. September sind nach Paragraph 39, Absatz 5, des Gesetzes jedoch schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses zulässig. "Dennoch sollten auch diese Pflegeschnitte nicht in der Hauptbrutzeit der Vögel von März bis Juni erfolgen", erklärt Lüth.
Die zweite Brut
Bereits im frühen März suchen viele Singvögel nach geeigneten Nistplätzen im Schutz von Hecken. Im Juni erfolgt häufig eine zweite Brut. Störungen durch Heckenschnitt in dieser Zeit können zur Aufgabe der Gelege oder der Brut führen. Raubtiere haben es dann ebenfalls leichter, an die Nester zu gelangen.
Selbst bei einem späteren Schnitt sollte vorab überprüft werden, ob belegte Nester vorhanden oder Ein- und Ausflüge fütternder Altvögel zu beobachten sind. Elke Lüth: "Es kommt vor, dass auch dritte Bruten oder Ersatzbruten erfolgen."
Wann Hecken geschnitten werden dürfen, ist gesetzlich geregelt, weiß Elke Lüth von der Unteren Naturschutzbehörde aus Weimar.
Protokoll: Thomas Gräser


Autor:Thomas Gräser aus Erfurt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.