Neuzeit-Open-Air auf Mittelalter-Ruine in Hohenleuben
Abseits verkehrsreicher Straßen und in herrlicher Natur gelegen, ist die Burgruine Reichenfels in Hohenleuben mit dem dortigen Museum, dem Hochzeits- & Eventhotel sowie den umliegenden Wäldern und Wanderwegen ein beliebtes Ausflugsziel im Vogtland.
Mit den „Burg Classics“ der Vogtland Philharmonie erlebt das ehrwürdige Areal der einstigen Spornburg am Freitag, 31. August 2018 nun schon seine dritte große Open-Air-Musiknacht. Ab 19.30 Uhr verwandelt das Orchester das von uralten Mauerresten umringte Vorgelände der um ca. 1200 errichteten Kernburg in einen einzigartigen Freiluftkonzertsaal. Auf den 45 Meter steil ins Triebestal abfallenden Flanken des Schlossberges, dürfen sich die Besucher auf ein musikalisches Cross-Over-Event mit großer Bühne, stimmungsvoller Architekturbeleuchtung und über 1.000 Sitzplätzen freuen. Zu Gast sind diesmal der mexikanische Tenor Victor Campos Leal, die beiden Sänger der Kölner Partyband „klar!“, Laura Jacobi und Thomas Hahn, das Chemnitzer Frauentrio Voc A Bella um Annett Putz, Anja Schumann und Henrike Müller-Gräper sowie die junge Geigerin Gina-Sophie Gaebelein. Auf dem Programm stehen u.a. klassische Ausschnitte aus Donizettis „Regimentstochter“, Verdis „Rigoletto“, Puccinis „Turnadot“ oder Glinkas „Russlan und Isolde“ sowie populäre Highlights von Beyoncé, Shontelle, Ce-Ce Peniston, Aretha Franklin, Joe Cocker, Free oder Status Quo.
Das Konzert steht unter Leitung von Chefdirigent David Marlow, der auch als Moderator durch den Abend führt. Ein Catering- und Getränkeangebot rundet das Konzert wieder zu einem gefühl- und genussvollen Sommernachtserlebnis ab.Tickets gibt es u.a. über die Vorverkaufsstellen des Ticketshop T (0361-2275227), in der Vogtlandhalle Greiz (03661-62880) oder vor Ort bei Lebensmittel Delitzscher (036622-71089) und in der Bäckerei Grünert (-7097) sowie online unter www.ticketshop-thueringen.de. Infos auch unter www.vogtland-philharmonie.de/klassik-open-airs.
Autor:Matthias Pohle aus Zeulenroda-Triebes |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.