Arnhemer „Erkundungen“ in Geras Bibliothek. Kunststudenten des ROC Rijn Ijssel präsentieren Arbeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen beiden Städten

- Student Robin Pit aus Arnheim macht Aufnahmen für seine Mitstudenten als Erinnerung.
- hochgeladen von Steffen Weiß
Ihre „Erkundungen“ präsentieren Kunststudenten aus Arnhem seit Samstag in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera. Anlass der Schau ist das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der niederländischen und der Thüringer Stadt. "Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den Völkern kann nur dann entstehen, wenn sich Menschen auf allen Ebenen begegnen", betonte Geras Sozialdezernentin Sandra Schöneich in ihrer Eröffnungsrede.
Die Ausstellenden absolvieren ein Studium in der Fachrichtung Art & Design im 1. bis 4. Ausbildungsjahr am Regionalen Ausbildungszentrum ROC „Rijn Ijssel“ in Arnhem. Bei den Arbeiten der 14 angehenden Gestalter steht die Authentizität im Mittelpunkt. Während der Ausbildung erkunden die Studenten durch Experimentieren mit verschiedenen Medien, Techniken und Materialien ihre Ausdrucksmöglichkeiten und entwickeln so eine eigene Bildersprache und künstlerische Handschrift. Das widerspiegeln auch die vielfältigen Arbeiten, die in der Ausstellung „Erkundungen“ gezeigt werden. Das Spektrum ist dabei breit gefächert, reicht von Gemälden, Zeichnungen und Grafiken bis hin zu Fotografien und digitalen Drucken.
Die Exposition „Erkundungen“ setzt die Tradition von Ausstellungen aus Partnerstädten in Geras Bibliothek fort. Zu sehen sind die „Erkundungen“ vom 27. August bis zum 29. September zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek: Montag 14 bis 19 Uhr, Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Mehr Informationen zur Bibliothek unter: www.biblio-gera.de
Autor:Steffen Weiß aus Gera |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.