Perspektive der Ostthüringer Wirtschaft 2019
Viele Unsicherheitsfaktoren für die Unternehmen

- Almut Weinert
- Foto: IHK Ostthüringen
- hochgeladen von meinanzeiger .de
Almut Weinert, Leiterin „Wirtschaft und Technologie“ in der Industrie und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zur Entwicklung der Thüringer Wirtschaft 2019:
Die Ostthüringer Wirtschaft hat sich zuletzt in Bestform präsentiert. Ob der Schwung ins Jahr 2019 mitgenommen werden kann, erscheint angesichts internationaler Risiken und ungelöster innenpolitischer Probleme jedoch fraglich. Der Brexit, die Ungleichgewichte in der Eurozone und die Handelspolitik der Vereinigten Staaten sind weiterhin Unsicherheitsfaktoren für die Unternehmen.
Zugleich spitzt sich der Fachkräfteengpass zu. Als Investitionsbremse wirkt ebenso das Unternehmenssteuerrecht. Der Breitbandausbau muss konsequent vorangebracht werden, damit Unternehmen im Prozess der Digitalisierung nicht zurückfallen. Nicht zuletzt lasten immer noch zu viele (unnötige) Bürokratiepflichten auf den Unternehmen. Auch hier gilt es, die Stellschrauben anzusetzen.
Autor:meinanzeiger .de aus Erfurt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.