Einblicke in die Erdgeschichte

- hochgeladen von Uwe-Jens Igel
Jetzt zum Wanderführer ausbilden lassen im „Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen“|||
Von Uwe-Jens Igel
GEORGENTHAL. Ob der Dimetrodon teutonis sich bei den aktuellen Gefrierfach-Temperaturen wohlfühlen würde? Der 90 Zentimeter große und 280 Millionen Jahre alte Ursaurier lebte in dem Gebiet des heutigen Bromackers zwischen Tambach-Dietharz und Georgenthal. Heute ist es Teil des „Nationalen GeoParks Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen“.
Verschiedene GeoRouten führen kreuz und quer durch den GeoPark entlang des neu geschaffenen Saurier-Erlebnispfades nahe Georgenthal. „Dafür suchen wir weitere Führer“, sagt Stephan Brauner, selbst GeoPark-Führer und ausgebildeter Geologe. In seiner Freizeit gibt er interessierten Menschen spannende Einblicke in längst vergangene erdzeitliche Epochen.
„Wir führen hier Touristen, aber auch Kinder und Jugendliche“, erzählt Brauner, der sich sogar schon mit einer Gruppe Kriminalisten auf fachkundige Spurensuche begab. Wer im „Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen“ auch Führer von Touristengruppen werden möchte, darf keine Scheu haben, vor Gruppen zu reden. „Außerdem sollten diese Menschen aus der Region stammen und Freude haben, geowissenschaftliche Zusammenhänge zu erläutern, die sie vorher in kostenfreien Schulungen erlernen“, erklärt Geologe Brauner.
Zurzeit sind insgesamt 14 ausgebildete GeoPark-Führer zwischen Inselsberg und Drei Gleichen unterwegs. Zwar ist das Schutzgebiet mit gerade einmal 530 Quadratkilometern Fläche der kleinste GeoPark der Republik. Dafür kann es mit den meisten aufgeschlossenen Gesteinsschichten punkten. „Kein anderer GeoPark hat mehr zu bieten“, berichtet Brauner.
Darüber hinaus gibt es bei den Ursauriern hier mehr Erstnachweise an einer Stelle als sonstwo auf der Erde. Ebenfalls von riesigem Interesse ist die Tatsache, dass in dem roten Gestein zwischen Tambach-Dietharz und Georgenthal nicht nur Skelette gefunden wurden. Erstmals kamen hier auch die dazugehörigen Fährten zum Vorschein.
Und das ist nur eine dieser spannenden Geschichten, die die GeoPark-Führer parat haben, wenn sie für ihre Gäste zwischen Inselsberg und Drei Gleichen die Geschichte erlebbar machen.
Weitere informationen
• GeoPark-Geologe Stephan Brauner, ( 0 36 23 / 33 20 14
• www.thueringer-geopark.de
Autor:Uwe-Jens Igel aus Gotha |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.