Vereine feiern & Versicherungen - Versicherungsschutz oft kostenfrei
Jetzt ist wieder die Zeit, in denen einige Küchen kalt bleiben. Die Vereinsfeste mit vielen Köstlichkeiten locken und es ist eine sehr angenehme Abwechslung mit Gleichgesinnten einen Teil der Freizeit zu verbringen. Das bringt nicht nur zusätzliche Einnahmen für die Vereinskasse, es birgt einige Risiken, über deren Absicherung der Vereinsvorstand mit seinem Versicherungsfachmann unbedingt besprechen muss. Wie jede (r) RestaurantleiterIn, Catering Chefin oder GastwirtIn über eine...
Holundersirup - ein Rezept
Jetzt blüht der Holunder, die Blüten sind besonders gesund und lassen sich sehr einfach zum Sirup verarbeiten: Mann/Frau nehme: 2 Zitronen 20 Holunderblütendolden - ohne Stil 1 1/2 kg Zucker 1 1/2 l Wasser und 50 g Zitronensäure. Die in Scheiben geschnittenen Zitronen in ein Steingutgefäß geben, Holunderblüten, Zucker und Zitronensäure hineingeben und das kochende Wasser zugießen. Zudecken - und an einem kühlen Ort drei Tage ziehen lassen; öfter umrühren. Dann absieben und in...
Informationsquelle für Stiftungen und Vereine
Prof. Olaf Werner und sein Team sind weit über die Grenzen Thüringens bekannt, wenn es um Fragen rund um das Stiftungs- und Vereinswesen geht. Als fast unerschöpfliche Quelle an Informationen und Hilfestellungen erweist sich die Bibliothek der Abbe-Stiftung in der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Vor der Vereins- oder Stiftungsgründung ist der Kontakt mit dem Institut sehr zu empfehlen. www.abbe-institut.de