Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auch in diesem Jahr vergeben die Stadt Jena und die AWO Jena-Weimar wieder gemeinsam einen Ehrenamtspreis zur besonderen Würdigung des Ehrenamtes in der Stadt Jena.
Mit dem Preis sollen Personen ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße im sozialen Bereich der Stadt Jena engagieren.
Zur Auszeichnung gehören ein Glas-Pokal, gesponsert durch das Bildungszentrum Schott Zeiss sowie ein Preisgeld in Höhe von 600€ durch die Stadtwerke Jena-Pößneck.
Teilnehmen können Personen, die...
Die AWO bietet in Jena noch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. Ab dem 01.09. können Freiwillige für 12 Monate im Seniorenbereich oder mit Kindern und Jugendlichen im Jugendzentrum bzw. in der Schule tätig werden. Zu den Aufgaben gehören dabei die Betreuung und Beschäftigung oder aber Fahrdienste und Hausmeistertätigkeiten.
Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld, sind sozialversichert und können sich die Zeit als...
Jena. Der AWO-Bundesverband rief für den 21. März, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, alle haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten auf, unter dem Motto „AWO gegen Rassismus!“ sich um 11:55 Uhr vor ihren Einrichtungen bzw. Gebäuden zu positionieren und für fünf Minuten innezuhalten. Damit soll gemeinsam ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus und für demokratische Werte gesetzt werden.
Rassismus und Rechtsextremismus stehen im starken Widerspruch zu den Werten der AWO. Aufgrund eigener...
Am 08.03.2012 lädt die AWO Jena-Weimar von 17.00 – 19.00 Uhr alle interessierten Schüler zu einem Bewerbertag für die Ausbildung zum Altenpfleger in das Seniorenzentrum „Am Heiligenberg“ (Naumburger Straße 55 a/b) ein. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung sowie des ambulanten Pflegedienstes in Jena stellen sich vor und bieten die Möglichkeit, mit gestandenen Pflegefachkräften und erfahrenen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.
Außerdem können die Bewerber mit einem...
Jena. Die Lehrlinge im Jenaer Bildungszentrum Schott Zeiss Jenoptik arbeiten derzeit mit Hochdruck am Glaspokal für den Jenaer Ehrenamtspreis und nehmen ihn genau unter die Lupe. Am 01.12. soll dieser im Volkshaus an eine Person verliehen werden, die sich in hohem Maße in der Stadt Jena sozial engagiert.
Noch bis zum 31.10. können Vereine, Verbände, Institutionen oder Privatpersonen andere Menschen für den Ehrenamtspreis vorschlagen. Zusätzlich zum Glaspokal gibt es insgesamt ein Preisgeld in...
In den aktuellen Debatten um Bildungsreformen und Teilhabegerechtigkeit von Kindern ist immer wieder der Aufruf zu hören, mehr in die Bildung von Kindern zu investieren. Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat nun nicht nur darüber gesprochen, sondern gehandelt. Mit 3.000€ unterstützt sie den Bildungsfonds der LEONARDO-Schule, der SchülerInnen bei Bedürftigkeit und in Härtefällen mit einem Stipendium eine Unterstützung geben kann.
Das Geld war durch eine Kartenrückgabe für das Stück "Die...
Europa steht im Jahr 2011 im Zeichen des Europäischen Jahres des Ehrenamtes. Auch die Stadt Jena vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der AWO Jena-Weimar wieder den Ehrenamtspreis 2011.
Mit dem Preis sollen Personen ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße im sozialen Bereich der Stadt Jena engagieren.
Zur Auszeichnung gehören ein Glas-Pokal, gesponsert durch das Bildungszentrum Schott Zeiss sowie eine Dotierung in Höhe von 600€ durch die Stadtwerke...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.