Wehrgang geht in „Winterschlaf“

- hochgeladen von Lokalredaktion Mühlhausen/Bad Langensalza
MÜHLHAUSEN. Zum letzten Mal öffnete am vergangenen Sonntag, dem 17. November, die historische Wehranlage ihre Türen für Besucher. Nach einer erfolgreichen Saison mit rund 15.000 Besuchern, die sich den schönsten Blick über die roten Dächer Mühlhausens nicht entgehen ließen, wird der begehbare Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage bis zum kommenden Frühjahr geschlossen bleiben. Wiedereröffnet wird der Wehrgang traditionell – sofern es die Witterung erlaubt – am Gründonnerstag 2014. Bis dahin werden die Mitarbeiter der Mühlhäuser Museen den Wehrgang und seine Türme wieder museal bestückt haben, nachdem auch die Exponate dann aus ihrem Winterschlaf in den Depots der Museen zurück gekehrt sind. Zudem ist eine Sonderausstellung mit ganz besonderen Fotografien von Mühlhäuser Persönlichkeiten für das kommende Jahr geplant.
Sowohl das Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche als die Müntzer-Gedenkstätte St. Marien und das Museum am Lindenbühl bleiben währenddessen weiterhin geöffnet. In Letzterem wird noch bis April die große Sonderschau „Umsonst ist der Tod!“ gezeigt. Auch für die Weihnachtsfeiertage sind Sonderöffnungen geplant.
Autor:Lokalredaktion Mühlhausen/Bad Langensalza aus Mühlhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.