2004 wurde die Stadtmauer von Ellrich vom südöstlichsten Turm nach Norden bis zum nächsten Turm ca. 200 Meter gründlich restauriert. Dazwischen befindet sich der Mauerdurchbruch von 1912. Die Turmhauben sind nach alten Fotos wieder hergestellt worden. Ein Hinaufgehen ist nicht möglich.
Das erste Foto von der Mauer ist aus einer Höhe von 32 Metern aus mehreren Teilen zusammengesetzt worden und wurde 2005 hergestellt.
Die nächsten fünf Fotos sollen mehrere Ansichten beim Sonnenuntergang
zeigen. Das letzte Bild zeigt den ehemaligen Feuerwehrturm. (Ende April 2011)
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.