Rudolstadt/Saalfeld aktuell: Festkonzert zum Jubiläum 30 Jahre Mauerfall - 9. November 2019
Alle Menschen werden Brüder

- Die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt und Choristen bei einem Konzert in der Johanniskirche in Saalfeld.
- Foto: Wolfgang Köhler
- hochgeladen von Andreas Abendroth
Gemeinsam musikalisch begeistern
Am 9. November laden die Städte Rudolstadt und Saalfeld zu einem gemeinsamen Festkonzert anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Mauerfall ein. Neben Wortbeiträgen von Zeitzeugen aus Politik, Kirche und Kultur wird der Schlusschor aus Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie „Ode an die Freude" erklingen.
Mitwirkende bei dem Konzert um
- 15.00 Uhr in der Stadtkirche Rudolstadt und
- 19.30 Uhr in der Johanneskirche Saalfeld
sind die Oratorienchöre aus Rudolstadt und Saalfeld sowie die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt.
Derzeit proben die Chöre aus Rudolstadt und Saalfeld unter der Leitung der beiden Kantoren KMD Katja Bettenhausen und Andreas Marquardt bis tief in die Nacht an den musikalischen Werken von Ludwig van Beethofen, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Intensiv sind auch die Proben der Musiker der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt unter Chefdirigent Oliver Weder.
Bis zum gemeinsamen Festkonzert in der Stadtkirche Rudolstadt und der Johanneskirche Saalfeld müssen die Notenwerke fest sitzen, die musikalische Abstimmung zwichen Chor und Orchester passen. Als Gesangssolisten konnten zu diesem konzertanten Ereignis Stephanie Krone (Sopran), Katarzyna Wlodarczyk (Mezzosopran), Ray M. Wade (Tenor) und Alejandro Larraga Schleske (Bariton) gewonnen werden.
Die Gäste erwartet zu beiden Konzertterminen ein Programm aus anspruchvoller Musik und einem geschichtlichen Abriss. Zeitzeugen aus Politik, Kirche und Kultur werden die Ereignisse der Wendezeit noch einmal Revue passieren lassen und zugleich den Blick in Gegenwart und Zukunft richten.
Der Eintritt für beide Konzerte ist frei.
(ab/fl)
Autor:Andreas Abendroth aus Saalfeld |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.