Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
14.541
Der VdK ist als gemeinnütziger Verband ein sozialpolitisch engagierter und sozialrechtlich aktiver Interessenvertreter für Behinderte und chronisch Kranke, Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsrentner, Bezieher von Alters- und Hinterbliebenenrenten, Arbeitsunfallgeschädigte, Patienten der Krankenversicherung, Gewaltopfer und durch Impfung Geschädigte, Leistungsempfänger der Arbeitsämter, Berufsgenossenschaften und Krankenversicherungen und Pflegebedürftige.
Erfahrende Juristen vertreten Sie vor den Sozialgerichten in allen Belangen der Sozialgesetzgebung. Wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche und helfen beim Umgang mit den Ämtern und Behörden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Perspektiven aus Kirche, Politik, Sozialverbänden und Wirtschaft
Vom 5. bis 6. September 2011 veranstaltet der Sozialverband VdK Deutschland gemeinsam mit der Evangelischen Akademie zu Berlin eine Tagung "Pflege zu Hause erleichtern". Alle wichtigen Informationen und das Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Hintergrund und Themen
Die große Mehrheit der Menschen möchte auch im Fall der Pflegebedürftigkeit zu Hause wohnen bleiben. Die individuelle Lebens- und Wohnsituation...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.