Jenaer üben Erste Hilfe fernab der Zivilisation
Mit einem speziellen Outdoor-Kurs schulen die Johanniter Bergsteiger, Wanderer und Forscher für Extremsituationen in unwägbarem Gebiet. Auch Mitarbeiter des Max-Planck-Institus für chemische Ökologie auf dem Beutenberger Forschungscampus in Jena nutzen das Angebot. Hähnchenschenkel machen nicht nur die Familie satt. Manchmal werden sie auch im Erste-Hilfe-Kurs eingesetzt. „Wir nutzen sie, um das Anlegen von Wundnahtstreifen zu demonstrieren“, erklärt Christian Gatniejewski von den...