Fenchelsuppe mit geräucherter Forelle ,Mirabellenkompott , pescetarisch
Fenchelsuppe: Zutaten: Fenchelknollen Schalotten Knoblauch Olivenöl Gemüsebrühe-Wein Sahne Salz-Pfeffer-Chilli-Lobeerblatt Fenchelsamen Zitronensaft-Zitronenabrieb Zubereitung: Fenchel waschen den Strunk ausschneiden das Fenchelgrün abschneiden-beiseite legen den Fenchel achteln Schalotten-Knobi kleinhacken den Fenchel mit den Schalotten im heißen Öl andünsten Knobi und Lobeerblatt zugeben mit etwas Brühe/Wein aufgießen und Fenchelsamen zugeben - 20 Minuten weich...
Ab ins Glas ...
✿ Mirabellen in Hüllen und Fülle ✿ An einigen Wegrändern stehen die unterschiedlichsten Pflaumenbäume. Neben roten und gelben Mirabellen, wachsen in diesem Jahr zahlreich Renekloden, Pflaumen und Zwetchgen. Sie sind so reif, dass man sie nur leicht berühren muss und sie fallen einem schon entgegen. Da Pflaumenmus doch etwas mühsamer einzukochen ist, empfehle ich einmal Pflaumenmarmelade/-konfitüre auszuprobieren.
Artenvielfalt von Kleinlebewesen und Pflanzen an Wegen und in bunten Feldrainen
In den bunten Wegrändern, Uferstreifen, Hecken und auch Feldrainen tummeln sich derzeit übermäßig die unterschiedlichsten Insekten. Sie müssen unbedingt geschützt und erhalten werden, denn sie sind der Lebensraum der vielfältigsten Pflanzen und Kleinlebewesen. Ihre Artenvielfalt hat einen besonderen Stellenwert in der Natur. Mit der mehrjährigen Erhaltung dieser Biotope wird ein wesentlicher Beitrag für das Landschaftsbild und zum Erhalt der Biodiversität geleistet. Wenn keine Störungen...