Soziales
Muttertag - mehr als Pflichtveranstaltung, sondern hoffentlich Herzenssache
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt den Muttertag als willkommenen Anlass, die Mutterrolle zu überdenken. Nach Auffassung von ISUV sollte der Muttertag mehr als ein Marketing-Event oder eine Pflichtveranstaltung sein, der man nicht entkommen kann. "Vielmehr ist dieser Tag Impuls der Mutter für hoffentlich viel Gutes danke zu sagen. Der Muttertag ist hoffentlich für viele Kinder mehr als Pflichtveranstaltung, sondern Herzenssache", stellt ISUV-Vorsitzender...
Welches Babyzubehör brauche ich? - Das 1 Mal 1 für junge Eltern
Als junge Eltern weiß man oft nicht, welches Zubehör das Neugeborene eigentlich braucht. Eine unüberschaubare Menge an Babyprodukten und -utensilien erschweren eher die Auswahl, als das sie helfen. Doch was braucht das Baby wirklich? Welche Kleidung braucht das Baby? Was braucht das Baby beim Wickeln und Baden? Und was gehört in das frühe Kinderzimmer? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den Wald trotz lauter Bäume nicht aus den Augen verlieren. Welche Kleidung soll ich für mein...
Diebstahl
FahrradKlau: Lokalkompass-Leser wissen mehr!
Als mündige Bürgerin informiere ich mich mal weniger und mal mehr was weltpolitisch ansteht – bei den lokalen Geschehnissen bin ich dafür aber top im Bilde. So kam es, dass mir letztens nicht entging, dass vor meiner Haustür zwei Diebe geschnappt wurden, die sechs ergaunerte Fahrräder in ihren weißen Transporter mit ausländischem Kennzeichen luden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die Polizei alarmiert, als das Duo auf einem Parkplatz mit dem Diebesgut hantierte. Laut Redaktionsmeldung...
Worte zum Sonntag: "Zum Glück gibt es den Mutertag"
Der Sonntag ist Feiertag für Christen. Oft ist er zugleich ein Tag voller Arbeit für Frauen und Mütter, ob sie Christen sind oder nicht. Während im Alltag alles läuft zwischen Schule, Beruf und Hausarbeit, wird der Sonntag zum Sonderfall. Die Familie hat Wünsche und Erwartungen. Mitunter endet alles in Stress und Streit. Zum Glück gibt es den Muttertag. Der zweite Sonntag im Mai ist ein Feiertag voller Blumen. Ursprünglich war es ein Tag für die Mütter in Amerika, kein kirchliches Fest....
Blutkrebs - ... der Teufel in mir
Ich will leben, die Haare sind mir egal. Doreen Sünder kämpft. Seit die junge Mutter von ihrer Diagnose Leukämie weiß, lassen die 32-Jährige und ihre Freunde und Bekannten nichts unversucht, um der Blankenburgerin zu helfen. Die Mutter eines neunjährigen Jungen benötigt nach zwei Chemotherapien dringend einen passenden Knochenmark- oder Stammzellspender. Die Suche nach diesem genetischen Zwilling läuft gegenwärtig in den weltweit vernetzten Datenbanken der Spenderdateien. Parallel dazu...
Völkerball besser als Rammstein?
Es soll Leute im Publikum gegeben haben, die behaupten, Völkerball sei sogar besser als Rammstein. Wie auch immer. Schaut selbst, ob es den Fans im Kultur- und Kongresszentrum Gera gefallen hat. Die Fotos sprechen - so zumindest meine Meinung - Bände. 99% Rammstein – 100 % Völkerball Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und...
Weihnachtswunder im Land des Lächelns (Gedicht)
Im Land des Lächelns geht ein Zauber, durch die Straßen einer Stadt. Das Mädchen Rosa ist heut geboren, in einer kalten Sommernacht. Der Himmel öffnet seine Tore, ein Rentierwagen fährt heraus. Viele tausend kleine Elfen, ziehen hin vor Rosa ihr Haus. Mit einem Lächeln im Gesicht, naht der Weihnachtsmann mit Glöckchenklang. Ein Sternenregen fällt vom Himmel, viele Stunden, Tage lang. Leise schlagen fein die Glocken, ein Schwingen und Raunen ist in der Natur. Ein...
Neue PEKiP Kurse im Mehrgenerationenhaus Gotha
Es finden wieder neue PEKiP (Prager - Eltern - Kind - Programm) - Kurse für Mütter, Väter und ihren Babys im Mehrgenerationenhaus Gotha statt. Der PEKiP-Kurs für Eltern mit Babys, die zwischen Anfang Januar und Ende März 2013 geboren sind, beginnt ein Kurs am 06.09.13 von 9 bis 10:30 Uhr. Der PEKiP-Kurs für Eltern mit Babys, die zwischen Anfang Dezember 2012 und Ende Februar 2013 geboren sind, beginnt ein Kurs ebenfalls am 06.09.13 von 11 bis 12:30 Uhr. Weitere Details erhalten Sie auf...
Still-Leben
Jede Mutter kann Milch geben - Selbst die ersten Tröpfchen reichen. Über das Stillen wird viel gesprochen, dennoch herrscht Unsicherheit. Mutter und Kind müssen das Stillen erst lernen und sich die Zeit dafür nehmen. Die 39-jährige Marieta Kirsch aus Ilmenau ist ehrenamtliche Stillberaterin und hilft den Müttern bei Stillproblemen, sieht im Stillen nur Vorteile und macht Mut. Aus unzähligen Fakten zum Stillen hebt die dreifache Mutter einige hervor. 1. Es gibt immer genug...
Die Brust ist das Ziel
Stillen ist das nächste Wunschthema unserer Leser „Wenn schon die Händchen nach dir grabschen, die Brust suchen. Und dann dieses Lächeln. Das ist einfach nur schön“, beschreibt Andrea Wiedemann den Kuscheleffekt, wenn sie ihren fünf Monate alten Sohn Lennox stillt. Und das passiert auch im Café mitten in Sömmerda. Stillende Mütter in der Öffentlichkeit sind selten. „Dabei sieht man doch so gut wie nichts“, kann sie die Hemmungen anderer Mütter nicht verstehen. Lennox ist für Andrea...
Alles Gute zum Muttertag, liebe Mutti Christel!
Seine Mutter kann man sich nicht aussuchen. Schön, dass ich so viel Glück hatte! DANKE für alles!
Gedicht: " Die kleine Zauberfee "
Autorin: Eveline Dempke Es steht im Buch geschrieben, von einer kleinen Fee, sie zaubert kleine Herzen, ganz Himmel Wärt, Ole. Sie sitzt auf einer Wolke, und plaudert immer fort, ganz lustig und sehr fröhlich, mit unseren lieben Herrn, den Gott. Sie lobt die vielen Engel, die tätig auf der Erde sind, ein Herz hat sie für Vater, für Mutter und auch Kind. Sie spricht von vielen Menschen, deren Seelennot ist riesengroß, Herr, du darfst nicht deine Hände, nun legen in den...
" Sage Ja zum Leben " Mein Leben - Schicksal - Wertegang - Profil
Mein Name ist Eveline Dempke und wohne in Greiz. Geboren wurde ich am 10.03.1956 in Berga/Elster in dieser Kleinstadt in Thüringen. Dort verbrachte ich meine Kindheit und Jugendjahre. 1974 geheiratet, 2 Kinder und 3 liebe Enkelkinder. Im Jahr 1988 beginnt meine schlimmste Zeit in meinem Leben. Ich wurde seelisch Krank, Diagnose Schizophrenie. Nun war es da, dass nicht mehr gebraucht sein, die Freunde zogen sich zurück, mein Lebensumfeld will mich nicht verstehen, mein Traum war zu...
Und nicht vergessen - am Sonntag ist MUTTERTAG!
Aus Tapetenresten und mit etwas Geschick lässt sich dieses nette Bildchen noch schnell nachgestalten, dann einlaminieren oder als Grußkarte gestalten, fertig! Ich freue mich schon über Eure schönen Muttertagsgedichte oder -geschichten. ;)
Stress im Haus: Weil er seine 85-jährige Mutter geschlagen hat, muss ein Sohn eine Entschuldigung schreiben
Von Carola Mühlner MÜHLHAUSEN. Er sei ein ruhiger Mensch, kaum aus der Ruhe zu bringen. Doch am 1. April 2011 lief das Fass über: Ein 56-Jähriger fühlte sich von seiner eigenen Mutter im eigenen Haus dermaßen provoziert, dass er seine gute Erziehung vergaß. "Ich habe ihr eine geknallt", sagte der Mann vor dem Amtsgericht Mühlhausen. Die alte Dame soll gestänkert und gedroht haben. Dabei sei es ums Haus und um Geld gegangen. Brodeln tut es seit längerem in der Familie. Die Zivilabteilung des...
Mehrgenerationshaus bleibt Gotha erhalten
Die Förderung für das Mehrgenerationshaus Gotha ist für drei Jahre gesichert. Mehrgenerationshäuser haben den Auftrag die Generationen (von Kleinkindern bis Senioren) einen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Gestaltens zu ermöglichen. Angefangen hat das Projekt 1998 als Kinderclub namens "Früchtchen". Mittlerweile hat sich das Service-Angebot stark erweitert. Folgendes wird geboten: Kinderbetreuung Babysitter- und Tagesmüttervermittlung PEKiP (u. a. durch die Diplom-Sozialpädagogin...
Kindesunterhalt steht an erster Stelle
Reaktion auf einen Artikel mit diesem Titel aus der TA vom 29. April 2011 Mit meiner Geschichte als Vater, über die Beziehung zu meiner seit Juli 2009 volljährigen Tochter und den Einfluss Ihrer Mutter möchte ich versuchen, ein immer wieder gleiches und schnell gefundenes Urteil, dem Leser aus der Sicht des „Bösen“ näher zu bringen. Nach dem sich meine damalige Frau, im Jahr 2000, von mir trennte, war für einige Jahre die Beziehung zu meiner Tochter die eines Vaters zu seinem Kind. Das...