Nur eine Frage: Wann schimpfen Sie wie ein Rohrspatz, Frau Dr. Glesner?
- Die Antwort kommt von Dr. Julia Glesner, Sprecherin der Klassik-Stiftung Weimar - Schon Dichter Christoph Martin Wieland kannte die Redensart. - Knarrender Ton, dumpfer und gröber als das Knarren der Nachtigall. Wie ein Rohrspatz schimpfe ich, wenn mich etwas so geärgert hat, dass ich dem nur noch in einem lauten Schimpfen oder einem lärmenden Wortschwall Ausdruck geben kann. Namensgebend für diese Redensart ist der Rohrspatz, auch Rohrammer genannt, der unserem Haussperling...