Im Residenzschloß wurde der 200. Geburtstag des Großherzog Carl Alexander v. Sachsen-Weimar-Eisenach gefeiert
Zum Gedenken an S.H. Georg Constantin Prinz v. Sachsen-Weimar-Eisenach wurde Trauerflor getragen
Carl Alexander war der Sohn von Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und der Zarentochter Maria Pawlowna. Dem jungen Prinzen ließ man schon früh eine sorgfältige Ausbildung durch den geachteten Schweizer Erzieher Frédéric Soret zukommen. Ein besonderes Talent wurde ihm bei der Aneignung von Fremdsprachen zugestanden. An den Privatunterricht schlossen sich 1835 zweijährige Studien (Rechtswissenschaft, Geschichte und Naturwissenschaften) an den Universitäten in Leipzig und...