Kraft und Schönheit der Saalekaskaden – Eine Reise in die Geschichte der Wasserkraftnutzung
Die zwischen Blankenstein und Hohenwarte gelegenen Saalekaskaden sind nicht nur beeindruckende Naturschönheiten in diesem Teil des Thüringer Schiefergebirges. Seit Jahrhunderten wird der Oberlauf des Flusses in diesem Abschnitt auch für die Gewinnung von Wasserenergie genutzt. Beginnend mit dem Bau von Wassermühlen über die Errichtung von Kraftwerken bis hin zum Bau der Talsperren Bleiloch und Hohenwarte. Das Wasserkraftmuseum Ziegenrück ermöglicht seinen Besuchern eine spannende Reise in die...