Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
2.176
Registriert seit dem 11. September 2011
1987 in einem Renaissancebürgerhaus im Stadtkern Weimars als unabhängiges Autonomes Cultur Centrum entstanden, umfasst das von einem gemeinnützigen Verein betriebene, aufgeschlossene Haus seit den politischen Veränderungen in der DDR 1989 folgende Schwerpunkte: Das ACC vereint eine Galerie mit Kulturzentrum und Künstleratelier, ein Gasthaus und eine Herberge miteinander Das ACC ist ein Hort zeitgenössischer Kunst in Thüringen
– eine Galerie mit internationalem Ausstellungsprogramm (dem einzigen kontinuierlich und weltweit agierenden Gegenwartskunstraum in Weimar)
– se, in dessen Rahmen jährlich drei Künstler(innen) nach Weimar eingeladen werden, – verschiedene Veranstaltungsreihen mit jährlich ca 150 Vorträgen, konzerten, Lesungen und Theatervorstellungen (es ist als Zentrum für interdisziplinären Austausch eine der vitalsten, kritisch praktizierenden Kommunikationsplattformen), – ein Café-Restaurant, – eine Ferienwohnung und ein Gästezimmer
Sehr oft wird auf das ACC als junge Vorzeige-Avantgarde-Kultureinrichtung verwiesen Richtig ist, dass es sich hier um den einzigen freien Ausstellungsraum handelt
Da das ACC auf eine lebendige Kunstlandschaft setzt, finden sich jährlich ca einhundert nationale wie internationale Gäste (Künstler, Galeristen, Referenten, Kuratoren, Philosophen, Theatermacher, Sammler, Soziologen, Kulturwissenschaftler etc) im ACC ein, größtenteils, um hier ihre Arbeiten vorzustellen oder um sich zu beraten Das ACC hat jährlich ca 6000 Ausstellungs- und Veranstaltungsbesucher Seine Stipendiaten bindet das ACC jeweils für ein Vierteljahr an Weimar, andere Künstler bleiben für ihre Ausstellungsvorbereitungen meist 1-2 Wochen
Das Agieren des ACC auf internationaler Ebene stößt – nicht in Größenordnungen, aber immer wieder – gerade aufgrund seiner kontinuierlichen Arbeit auf überregionales und internationales Medienecho
1995 war das ACC der erste Kulturpreisträger Thüringens, 1998 war Frank Motz Weimar-Preisträger
Die ACC Galerie Weimar erhält 2006 den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine
Die Ausstellungsräume des ACC in vier ehemaligen Wohnungen zweier miteinander verbundener Wohnhäuser – eines davon beherbergt, teils internationale, Ausstellungen pro Jahr
Ca 450 Künstler haben bisher im ACC ausgestellt