192 Stufen bis zur besten Fernsicht - der Saaleturm in Burgk
Es ist nicht zu übersehen, das neue Wahrzeichen der Gemeinde Burgk. 43 Meter ist es hoch und steht am Ortseingang, gleich neben dem Parkplatz: Der Saaleturm. Am 28. Mai 2011 wurde er nach 19-monatiger Bauzeit offiziell der Öffentlichkeit übergeben und wird von dieser seitdem rege genutzt. Das ist nicht weiter verwunderlich, bietet sich von dem Turm ein überwältigender Rundlick vom Saaletal bis weit ins Oberland. Das Bauwerk hat sich schnell als ein touristisches Highlight in der Region...
Tierische Patenschaften im Greizer Tierheim
Zwei- bis dreimal in der Woche führt Ruth Groh ihren Urmel aus. Dann macht die junge Greizerin, die als Landwirtschaftsmeisterin in Coschütz arbeitet, auf dem Heimweg von der Arbeit im Tierheim Station. Denn hier lebt Urmel. Er ist ein Pit Bull, weshalb er laut neuer Kampfhundeverordnung als gefährlicher Hund gilt. Auch wenn Urmel ein ganz Lieber ist und eigentlich immer nur spielen will. Egal - im Greizer Tierheim gilt er als "unvermittelbar", weil er kaum ein neues Zuhause finden dürfte....
Der Ballon über der Göltzschtalbrücke fährt wieder
Für Gerd Melchinger war es ein ganz besonderer Moment: Fast auf den Tag genau vier Jahre nach seiner letzten Ballonfahrt an der Göltzschtalbrücke konnte er hier wieder den Vogtlandballon starten. Der Pilot hatte am 16. Juli 2007 die letzte Fahrt absolviert, am 26. Juli 2011 punkt 10 Uhr hob er mit dem neuen Ballon und ersten Fahrgästen wieder ab. Der Fesselballon war sieben Jahre lang so etwas wie das jüngste Wahrzeichen der Göltzschtalbrücke. Seit 2001 leuchtete die sonnengelbe Kugel bei...
John Lennons Kunst
Am 8. Dezember 1980 wurde vor dem New Yorker Dakota Building ein Mann ermordet, der mit seiner Musik Millionen von Menschen bewegte - John Lennon. Songs wie "Give Peace a Chance" oder "Imagine" haben mit ihren visionären Aussagen immer noch Gültigkeit und inspirieren auch heutige Generationen. Doch der ehemalige Beatle war nicht nur ein Musiker und Friedensaktivist, sondern auch Buchautor und Zeichner. Lennons Leidenschaft für Illustrationen hatten dem Liverpooler Arbeiter-Jungen 17- jährig...
Sommerblumen blühen in der Gärten am Parkgewächshaus
Etwas versteckt, von Hecken verborgen und deshalb von vielen Besuchern des Greizer Parks unbeachtet, befinden sich im Eingangsbereich direkt am Parkgewächshaus zwei schmucke Gärten, deren Beete in diesen Tagen in voller Blüte stehen. Die blühenden Kleinode beeindrucken mit einer Blumenvielfalt, die mehr Besucher verdient hat, als sich derzeit in das Refugium "verirren". Das findet auch Parkverwalterin Anja Riemann. Die diplomierte Landschaftsarchitektin hat im Frühjahr dieses Jahres...
Kunsthalle Vogtland zeigt Druckgrafiken aus Halle
Der erste Kontakt wurde im vorigen Jahr geknüpft, als der Vorsitzende des Halleschen Kunstvereins, Dr. Hans-Georg Sehrt, in der Kunsthalle Vogtland die Laudatio zur Ausstellungseröffnung von Marietta Jeschke hielt. Der Reichenbacher Künstlerin lag als Vorstandsmitglied des Fördervereins Kunsthalle Vogtland natürlich viel an der Fortführung der Liasion mit den Kollegen von der Saale, zumal sich beide Vereine die Förderung zeitgenössischer Kunst auf die Fahnen geschrieben haben. Dieser...
Pothead beim Open Air in Oettersdorf
Der Auftritt der amerikanisch-deutschen Band Pothead war einer der Höhepunkte des Oettersdorfer Open Air 2011. Die Brüder Brad Dope (g, voc) und Jeff Dope (b) sowie Schlagzeuger Sebastian Meyer präsentierten sich am 8. Juli in Bestform und lieferten einen Gig der Superlative ab. Das Beste aus Rumely Oil Pull, Desiccated Soup, Burning Bridges, Learn To Hypnotize!, Pot Of Gold, Fairground, Burning Bridges, Grassroots, Tuf Luv und den anderen Longplayern ihrer 20-jährigen Karriere. Highlights des...
BabyGalerie 2011 - Neugeborene im Kreiskrankenhaus Greiz
Baby-Galerie 2011 - hier eine Auswahl der Neugeborenen, die 2011 im Greizer Krankenhaus das Licht der Welt erblickt haben. Die beliebtesten Vornamen der im Jahre 2011 in Greiz geborenen Babys sind: hier klicken GRZ-Baby-Galerie 2012 - die Greizer Babys des Jahres 2012: hier klicken
Tuckernde Raritäten in Aktion: Die einzige Stationär- und Standmotorenschau Thüringens 2011
Nach einem Jahr Pause schallten Ende Juli wieder knatternde und tuckernde Motorenklänge im hohen Dezibelbereich über den Dorfplatz in Gütterlitz. Denn zum fünften Mal hatte der zwischen Auma und Triptis gelegene Ort zur "Stationär- und Standmotorenschau" - der einzigen dieses Jahr in Thüringen - eingeladen. Hauptorganisator Roland Wetzel vom ausrichtenden örtlichen Feuerwehrverein widmet sich seit Jahren in jeder freien Minute seinem "Motorenpark". Gemeinsam mit seinem Kumpel Andreas Saller...